Das Mehrfamilienhaus in Waltenschwil wird durch seine versetzte Anordnung vierseitig ausgeleuchtet. Die xamag gesamtleistungen ag erstellt das dreigeschossige Gebäude, welches im Herbst 2024 bezogen werden kann, als TU. Visualisierung: Artpixar

In Waltenschwil ist ein spannender Neubau geplant

An der Weissenbachstrasse 4 in Waltenschwil ist ein spannendes Mehrfamilienhaus geplant. «Spannend deshalb, weil wir zwei Gebäudeteile versetzt anordnen und sie dadurch von vier Seiten ausgeleuchtet werden», erklärt der gestaltende Architekt Filippo Lo Iudice von der Xaver Meyer AG. Die beiden Winkelelemente sind durch ein gemeinsames Treppenhaus verbunden, Fahrzeuge finden den angrenzenden Carports Platz. Der dreigeschossige Neubau beinhaltet sechs 4 ½-Zimmer Mietwohnungen in Eigentumsstandard mit unterschiedlichen Grössen und Grundrissen. «Die ruhige Lage in einer autofreien Sackgasse in Kindergarten- und Schulnähe eignet sich gut für Familien», meint Projektleiter Thomas Berndt. Ausserdem grenzt das Quartier an die Landwirtschaftszone und ermöglicht freie Sicht auf die Innerschweizer Alpenkette mit der Rigi.
Baustart ist im Mai 2023; nach einer Bauzeit von rund 18 Monaten ist der Bezug für Ende September im nächsten Jahr geplant. Bei diesem Eigenprojekt agiert die xamag gesamtleistungen ag als Totalunternehmerin.


Wohlen: Wohnungen am Postplatz 1 sind fertig

09.1.2025

Boswil: Demnächst Baustart an der Mühlegasse

03.1.2025

Brugg: Bodenfugen einer Industriehalle wieder wie neu

13.12.2024

Villmergen: Trotz nasskaltem Wetter im Zeitplan

06.12.2024

Villmergen: Haus A vom Projekt «wohnen IM FÄRBIPARK» ist dicht

29.11.2024