Auf dem hellen Feld wird anfangs Juni der grosse Kran gestellt. «Der Baugrund war viel weniger verschmutzt als befürchtet», freut sich Sarah Seematter von der Xaver Meyer Architektur AG. Bild: tla

Villmergen: Keine bösen Überraschungen im Färbipark-Boden

«Wir haben mit gravierenden Bodenverschmutzungen durch die jahrelange Nutzung durch die Färberei gerechnet», erklärt Projektleiterin Sarah Seematter. «Erfreulicherweise haben wir viel weniger Altlasten gefunden als befürchtet.» Im Moment laufen noch Aushubarbeiten für die Kellerräume und Tiefgarage. Mitte Mai beginnen die Installations- und Kanalisationsarbeiten des Baumeisters, bevor die 1. Etappe Bodenplatten betoniert werden. Am 7. Juni wird der grosse Kran mit einem 55-Meter Ausleger gestellt. Sobald dieser installiert ist, kann der letzte Teil der Rampe entfernt werden. 

«wohnen IM FÄRBIPARK» an der Oberdorfstrasse umfasst in der ersten Etappe 26 3.5- bis 5.5-Zimmer Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden. Die Xaver Meyer AG setzt die Überbauung als Totalunternehmerin um.
 


Villmergen: Nun steht der Baukran am Rebenhügel

30.11.2023

Villmergen: Eine neue Doppelgarage unter dem Weihnachtsbaum

24.11.2023

Sarmenstorf: Die ersten Bodenplatten sind betoniert

20.11.2023

Villmergen: Neues Haus auf altem Unterbau

16.11.2023

Villmergen: Rohbau Bachstrasse 2a ist aufgerichtet

10.11.2023