Die Herstellung von diesen speziellen Treppenelementen ist auch für unsere Elementbauprofis eine Herausforderung. Nach dem Ausschalen wird die Treppe vorsichtig mit einem Kran gewendet. Diese Aufgabe erfordert viel Erfahrung.

Urdorf: Diese Treppe für einen Privatbau entsteht kopfüber

Für ein Einfamilienhaus in Urdorf dürfen wir zwei Treppenelemente fabrizieren, welche jeweils 3,5 Tonnen wiegen. Sie werden auf einem Gerüst kopfüber hergestellt, wobei die Einfüllseite für den Beton die Untersicht ist. Nach dem Ausschalen müssen die Treppen vorsichtig mit einem Kran und Kettenzug gewendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden – eine Aufgabe, die vom Kranführer viel Geschick und Erfahrung erfordert. 
Anschliessend werden die Treppenelemente final bearbeitet: Die Kanten werden sauber geschliffen und die Poren im Beton geschlossen. Zum Schutz während der Bauphase werden sie mit einem speziellen Vlies abgedeckt, das keine Spuren hinterlässt und erst am Ende der Bauarbeiten entfernt wird, um die Elemente vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu bewahren.
 


Neubau MFH Muri «Tanz im Moos»: Der Kran steht

11.7.2025

Villmergen: Fernwärmezentrale nimmt Formen an

04.7.2025

Aktuelle Ausgabe unserer Hauszeitung «BAUKOMPETENZ»

30.6.2025

Volg / MFH Fischbach-Göslikon: Letzte Arbeiten Hochbau

27.6.2025

Villmergen «LONZIHOF»: Bald kommt die Holzfassade

20.6.2025