An der Dintiker Ahornstrasse entsteht ein neues Wohnquartier im Minergiestandard. Die zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten sollen im Frühling/Sommer 2022 bezugsbereit sein. Visualisierung: Sima Architektur, Villmergen

Dintikon: Es fehlt nur noch das Attikageschoss

Der Baustart für die Wohnüberbauung Ahornstrasse ist im März erfolgt. «Wir sind auf Kurs und gut im Zeitplan», bestätigt Adrian Rätzer, zuständiger Bauführer der zwei Mehrfamilienhäuser in Dintikon. Die Xaver Meyer AG hat den Auftrag für die Baumeisterarbeiten, Beton-Fertigelemente sowie Fassadendämmungen für die 14 Eigentumswohnungen erhalten. Beim Haus A  wird demnächst die Decke über dem 2. OG betoniert, danach folgt der Abschluss mit der Attikawohnung. Bis im Spätherbst sollen die Baumeisterarbeiten beendet sein.

Für das Projekt und die Ausführung zeichnet die SIMA Architektur AG Villmergen im Auftrag der Bauherrschaft Konsortium Dintikon, Villmergen verantwortlich. Die insgesamt 14 Einheiten im Wohneigentum teilen sich in fünf 5 ½-Zimmerwohnungen (wovon zwei Attika), sechs 4 ½-Zimmerwohnungen sowie drei 3 ½-Zimmerwohnungen auf.

Weitere Informationen bei https://sima-arch.ch/
 


«Wiitsicht» Bettwil: Neuer Wohnraum mit Aussicht

21.9.2023

Meisterschwanden: Vorbereitungen für An- und Umbauprojekt

15.9.2023

Villmergen: Enge Platzverhältnisse als Herausforderung

11.9.2023

Aargauische Berufsschau AB’23: Hier beginnt die Zukunft

07.9.2023

Muri: Gelungener Ersatzneubau für die Marti-Metzgerei

01.9.2023